STROMlinie Roland Hoffmann GmbH                            Ihr Elektroinstallateur in Düsseldorf

Wir erledigen nicht nur die kleinen Arbeiten des Elektrohandwerk, sondern auch die großen aufwendigen Installationen und Einrichtungen rund um die gesamte elektrische Haustechnik

Wir sind ein moderner und zuverlässiger Fachbetrieb für Elektroinstallationen. Dabei legen wir nicht nur Wert auf neueste Technik und reibungslose Realisierung Ihres Projekts, sondern beraten Sie zudem umfangreich und unkompliziert.

Die technische Ausstattung Ihres Gebäudes ist wertvoll. Durch den gezielten Einsatz unserer Leistungen und der richtigen Technik können Sie nicht nur Geld sparen, sondern sich gleichzeitig sicher fühlen.

Um das Maximum an Leistung bei gleichzeitig niedrigem Verbrauchsniveau zu erhalten, bedarf es fachkundiger Beratung und Lösungen vom Fachmann für Elektroinstallationen.  

Auf den folgenden Seiten finden Sie nähere Informationen zu unserem Leistungs- und Beratungsspektrum im Bereich der Elektroinstallationen.

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie!

Wir machen die Prüfung und Messung nach DGUV V3 (ehemals BGV3)

mit Prüfprotkoll und Bescheinigung

ab 100 Geräte/Stk 3,55 Euro im Raum Düsseldorf

zuzüglich An-, und Abfahrt 18,50 Euro, 45,50 Euro Servicepauschale

19% Mwst

Warum muss nach DGUV V3 geprüft werden?

Unfälle, die durch defekte elektrische Geräte oder Anlagen verursacht werden, können großen Schaden nach sich ziehen und Menschenleben gefährden. Durch die BGV A3 Prüfung werden Unternehmen entlastet, denn nach einer erfolgreichen Prüfung der elektrischen Betriebsmittel, sind sie von der Haftung befreit. Der Großteil der Versicherer verlangt den Nachweis der regelmäßig durchgeführten BGV A3 Prüfung. Viele Versicherer schließen eine Haftung aus, wenn nicht nachgewiesen werden kann, wodurch Unternehmer alleine für den Schaden haften müssen. Werden zum Beispiel eine Betriebsstätte oder Teile von dieser durch einen Brand zerstört, der von einem nicht geprüften Elektrogerät verursacht wurde, ist die Haftung trotz einer Brandschutzversicherung ausgeschlossen. Auch seitens der Berufsgenossenschaften wird eine Haftung ausgeschlossen, wenn Menschen durch ungeprüfte Geräte verletzt werden oder im schlimmsten Fall zu Tode kommen. Die BGV A3 dient der Sicherheit von Menschen, Maschinen und Betriebsstätten.

Wir planen und bauen die Zähleranlage und Zählerplätze nach

VDE DIN AR 4101 und erstellen die Anträge

Wir sind ein eingetragener Handwerksbetrieb in die Handwerksrolle und bei der Netzgesellschaft Düsseldorf 

Netzgesellschaft Düsseldorf

Auflage und Zusatz der TAB Stadtwerke Netzgesellschaft Düsseldorf mbH 

VDE-AR-N 4101:2015-09 - Technische Anschlussregeln 

Zählerplätze fit für die Zukunft 

 

Mit der VDE-Anwendungsregel N 4101 sind die Zählerplätze zukunftssicher und für den Einbau intelligenter Messsysteme vorbereitet.

 

Der politische Wille ist klar: Deutschland wird ein intelligentes Messsystem einführen. Obwohl der Gesetzgeber Art und Umfang der Einführung weiter ausarbeitet, müssen bereits jetzt Gebäude und Zählerplätze für das neue Messsystem vorbereitet sein. Das Forum Netztechnik / Netzbetrieb im VDE (FNN) trägt dieser Anforderung Rechnung und hat eine neue Fassung der Anwendungsregel "Anforderungen an Zählerplätze" (VDE-AR-N 4101) veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen betreffen neue Vorgaben für die sichere Integration dezentraler Erzeugungsanlagen, die Vorbereitung auf Last- und Erzeugungsmanagement sowie die einfache Anbindung an das Telekommunikationsnetz.

Zielgruppen

  • Endverbraucher: bekommen zukunftssichere Zählerplätze mit langer Lebensdauer
  • Netzbetreiber: bekommen Zählerplätze, die genügend Platz für netzbetreibereigene Betriebsmittel aufweisen
  • Hersteller: können durch die Harmonisierung der Zählerplätze effizienter produzieren
  • Elektrohandwerk: weniger Varianten erleichtern Auswahl der Zählerplätze

 

 

Wir bauen Photovoltaikanlagen und arbeiten im Team

Spot Energy

Wir sind Solateure und zertifizierter E3DC S10-Installateure

 

Photovoltaik

Nach dem endgültigen Aus für Atomkraft in Deutschland ist der Begriff Photovoltaik in aller Munde. Der Umstieg auf erneuerbare Energiequellen ist ohne die Photovoltaik gar nicht denkbar. Denn die Photovoltaik ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative die Sonnenenergie in Strom zu verwandeln. Leistungsoptimierte Solarzellen mit immer besseren Wirkungsgraden sorgen dafür, dass sich die Nutzung der Solarenergie auch in Deutschland lohnt.

Funktionsweise einer Photovoltaikanlage

Mit einer Photovoltaikanlage wird über den sogenannten photoelektrischen Effekt in den Solarzellen Strom produziert. Eine einzige Solarzelle produziert jedoch nur wenig Strom, sodass mehrere Solarzellen in Photovoltaik Modulen zusammengefasst werden. Um den gewonnen Gleichstrom zu nutzen, wird ein Wechselrichter benötigt, der den Strom in Wechselstrom verwandelt. Im Gegenzug für die Einspeisung ins öffentliche Stromnetz erhält der Betreiber eine Einspeisevergütung.

PV Hauskraftwerk S10E / S10E Pro mit Batteriespeicher

Wir machen Licht in allen Bereichen im Haushalt und Büro, Ladenlokalen und Werkstätten sowie Lagerhallen. 

Wir errichten die passende elektrische Anlage und montieren die Lichtsysteme.

Fordern Sie uns, wir erstellen Ihnen das passende Angebot !

Büro-, oder Wohnraumleuchte LED Technik 42W

Lieferung und Montage an die fertige Brennstelle 230V

Auftragsbestätigung jedoch nur nach pers. Besprechung und Beratung

in allen angrenzenden Stadtgebieten Düsseldorf Düsseltal 1444,- €uro

ARTEMIDE LED Net circle 1420,- € 2502lm Farbtemperatur: 3000 K

Angebot LED Treppenhauslampe eckig, wie unten beschrieben

Material, Montage und Lieferung im Umkreis 5km

Abnahmemenge mindestens 1 Stück in einem Haus,

Material, Montage und Zubehör pro Stück  € 126,50 incl. Mwst 

Megenrabatt mindestens 8 -20Stk. in einem Haus 10%

LED Treppenhausleuchte Form: eckig 400x400mm Nennlichtstrom:1700lm Farbtemperatur:3000 K

Sie haben Fragen?

STROMlinie Roland Hoffmann GmbH
Humboldtstr. 109
40237 Düsseldorf

 

Telefon: +49 0211 6803360+49 0211 6803360

E-Mail: stromlinie@arcor.de

 

 

Verwenden Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© STROMlinie Roland Hoffmann GmbH